Datenschutz - Zellermühle Deining

Direkt zum Seiteninhalt
Datenschutzhinweis zur Website



.

Wir nehmen Datenschutz ernst

 
 
Datenschutz

Wir  haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 26.12.2018-311094496)  verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung  (EU) 2016/679  zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir  Daten verwenden  und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher  dieser Webseite  haben.
Leider  liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr  technisch  klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die   wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

Cookies

Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.
Ein  Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und   Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist  und  erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung   erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.
Es  gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von  unserer  Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen  Websites (z.  B. Google Analytics) erstellt.

Beispielhafte Cookiedaten:
  • Name: _ga
  • Ablaufzeit: 2 Jahre
  • Verwendung: Unterscheidung der Webseitenbesucher
  • Beispielhafter Wert: GA1.2.1326744211.152311094496
Man  unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige   Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen,   funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen und   zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir  nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu  gestalten.  Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis  Sie diese  löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten  Besuch  wiederzuerkennen.

Cookie Einstellungen sehen und Cookies löschen

Wenn  Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser  gespeichert  wurden, Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies löschen  möchten,  können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:
  • Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
  • Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
  • Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
  • Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies


Wenn  Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so  können Sie  Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von  Cookies  informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können   jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden,  löschen  oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach  Browser  unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google  mit dem  Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder “Cookies deaktivieren  Chrome”  im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort “Chrome”  gegen den  Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus.
Wenn  Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per   Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten   nicht wie erwartet funktionieren.

Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von www.adsimple.de in Kooperation mit ishopy.eu
Zurück zum Seiteninhalt